KTM Motohall

Mattighofen

Mit der im Mai 2019 neu entstandenen KTM Motohall hat KTM nur unweit der allerersten Werkstatt des Unternehmensgründers eine Pilgerstätte für alle Anhänger*innen und Interessierte von motorisierten Zweirädern geschaffen. In ihr wird die Welt des Motorsports mit all seinen Facetten präsentiert. Dynamik ist hierbei stets ein Leitmotiv. So ist neben der elliptischen Form des Gebäudes auch der barrierefreie Rundgang auf drei Ebenen, den Besucher*innen durch die interaktive Ausstellung unternehmen können, eine Reminiszenz an einen Rennkurs. Neben Informationen über das Unternehmen z.B. Entwicklung, Technik, Innovationen und Firmenphilosophie können Gäste hautnah zahlreiche Originalmaschinen erleben.

Die Montage der umfangreichen Grafikproduktion für dieses außergewöhnliche Projekt wurde von unseren erfahrenen Werbetechniker*innen über mehrere Monate lang vor Ort in Österreich realisiert. Besonders langlebig, strapazierfähig und abriebfest musste die auf Floor-Graphics-Folie bedruckte Fußbodenbeklebung in Form einer Weltkarte sein, die die weltweiten Produktions- und Verkaufsstandorte von KTM zeigt. 82 Leuchtpaneele à ca. 180 Laufmeter bestehen aus schwarz bedrucktem Acrylglas, in dem sich Aussparungen für Textfelder und Bilder befinden, die Hintergrundwissen zu den einzelnen Abschnitten enthalten.

Projektdetails


Projekt: KTM Motohall

Ort: Mattighofen, Österreich

Eröffnung: 2019

Ausstellungsfläche: 2600 qm

Grafikbüro: ATELIER BRÜCKNER

Fotos: Josephine Voß


Grafikproduktion

Selbstklebende Folie/Plots

Fußbodenverklebung

Drucke auf Acryl und Hartschaumplatten

Bedruckte Textilien

Montage vor Ort

Bedruckte und präzise auf Kontur geschnittene SK-Folie bildet die Silhouette verschiedener Motorräder.
Mittels der daran befestigten unterschiedlichen Maschinenteile werden technische Details verdeutlicht.

Entdecken Sie weitere Projekte

Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an.

Ob Sie bereits ein konkretes Projekt besprechen oder zunächst weitere Details erfragen möchten: 
Unsere kompetenten Ansprechpartner*innen helfen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail weiter. 
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Jetzt Kontakt aufnehmen